Kalender
Apr
29
Sa
2023
VHS „Heute koche ICH! – Kochen für Einsteiger“
Apr 29 um 14:00 – 17:30

Endlich selbst kochen! Für Einsteiger, die keine oder kaum Erfahrung haben. Im Theorieteil besprechen wir die Grundlagen der Alltagsküche abseits von Fertiggerichten, Fast Food und Hotel Mama: das Selberzubereiten von Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse, Salat und Fleisch sowie die Herstellung verschiedener Teige für z.B. Brot, Pizza und Kuchen, verständlich und umsetzbar für alle. Jede*r Teilnehmer*in bekommt grundlegende Rezepte und eine Einkaufsliste für Küchengeräte und die Vorratskammer mit nach Hause, um selbst einen Start zu machen. Der Praxisteil richtet sich auf das Selberkochen einer kompletten Mahlzeit, die einem schmeckt und sich sogar dafür eignet, Gäste einzuladen. Wir stellen ein simples Menü zusammen, die Teilnehmer bereiten unter Anleitung alles zu und wir lassen es uns anschließend zusammen schmecken.
Zusätzlich zur Kursgebühr von 26,20 Euro entstehen Kosten für die Lebensmittel in Höhe von 6,00 Euro, die vor Ort zu begleichen sind. Anmeldung ausschließlich über die VHS.

Für weitere inhaltliche Fragen kontaktieren Sie bitte UNSER HOF.

Mai
20
Sa
2023
VHS Wie schere ich ein Schaf? Schafschur als Erlebnis
Mai 20 um 14:00 – 16:30

Bei diesem Kurs scheren wir zusammen ein oder zwei Schafe aus unserer kleinen Herde. Vorgestellt wird die Schafschur sowohl mit der Handschere als auch mit der elektrischen Schermaschine. Währenddessen gibt es interessante Infos z.B. zur Schafhaltung, Wolle und Schurtechnik. Teilnehmer*innen werden ermutigt, auch einmal selbst Hand anzulegen und einen Teil eines Schafes mit der Handschere oder Schermaschine von Wolle zu befreien. Gezeigt wird, wie man ein komplettes Wollvlies am Stück von einem Schaf bekommt. Am geschorenen Vlies schauen wir uns an, welch unterschiedliche Qualität die Wollpartien der verschiedenen Körperteile des Schafes haben. Bei dieser Gelegenheit können Teilnehmer*innen ggf. ein Vlies erwerben (Kosten sind vor Ort zu begleichen, je nach Vlies unterschiedlich). Ein solches Vlies kann später als Rohwolle die Basis für weitere Verarbeitung hin zum fertigen Wollprodukt werden.

 

Jun
24
Sa
2023
VHS Vegetarische Schaffelle filzen
Jun 24 um 14:00 – 17:00

In diesem Kurs werden Sie ein „Schaf-Fell“ (fast) fertig gefilzt haben, für das kein Schaf sterben musste! Am Anfang des Kurses erwerben Sie ein komplettes Vlies (Wolle, die am Stück von einem Schaf geschoren wurde). Dieses bearbeiten Sie im Verlauf des Kurses mit Seife und heißem Wasser (Nassfilzen) so, dass am Ende ein „Fell“ ohne Lederseite entsteht. Das fertige „Fell“ kann zu Hause als Auflage für Sitzgelegenheiten oder Bett verwendet werden oder als Ausgangsmaterial für weitere Projekte. Eine circa 30-köpfige Herde von zertifiziert biologischen Schafen liefert die Wollvliese für diesen Kurs. Die Kosten für ein Vlies in Höhe von 15,00 Euro sind bei der Kursleiterin vor Ort zu entrichten.

Der Kursort ist überdacht, aber draußen: Bitte warme Kleidung mitbringen.

Anmeldung ausschließlich über VHS (der Kurs ist bereits ausgebucht).

Weitere inhaltliche Informationen bei UNSER HOF.

Sie können diesen Kurs auch privat buchen über Kontakt zu UNSER HOF. Ein Kurs (bis zu 6 Teilnehmer) kostet insgesamt 90 Euro plus die Kosten für die benötigten Vliese (1 Vlies à 15 Euro pro Teilnehmer).

Jul
29
Sa
2023
VHS Regional, saisonal, Solawi
Jul 29 um 14:00 – 17:00

Im theoretischen Teil diese Kurses erfahren Sie einiges über die Hofführung von UNSER HOF und wie das Konzept „Solawi“ funktioniert. Zusammen wird praktisch ein Gericht gekocht mit selbst vor Ort geerntetem Gemüse, um mit allen Sinnen zu erfahren, was regional und saisonal bedeutet.

In diesem Kurs entstehen zusätzlich Kosten für die verwendeten Lebensmittel von 6,00 Euro. Der Betrag wird vor Ort mit der Dozentin verrechnet.